Christian – Geschäftsführer von IK Elektroanlagen
über Firmenintegration bei HBS

Wie hast du mal in der Firma angefangen?
Ich begann 1988 als Monteur bei der IK und arbeitete mich über die Jahre bis zum Projektleiter hoch. Die Firma IK wurde 1988 gegründet und ich war von Anfang an dabei. 2014, während der Übernahme durch die HBS, war ich in dieser Position tätig. Ab 2017 übernahm ich die Geschäftsführung.
Wie wurde die Integration der IK in die HBS-Firmengruppe durchgeführt?
Die Integration wurde von der HBS behutsam und professionell durchgeführt. Der damalige Geschäftsführer, Herr Ivanovic, verkaufte die Firma aus Altersgründen. Die Ankündigung der Übernahme sorgte zunächst für Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Doch durch eine Betriebsversammlung, in der die HBS und die geplanten Schritte vorgestellt wurden, konnte der erste Schreck genommen werden.
Wie haben die Mitarbeiter auf die Übernahme reagiert?
Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Bedenken zu äußern. Diese wurden in persönlichen Gesprächen ernst genommen und beantwortet. Dies schuf Vertrauen und verhinderte Ausfälle. Die Integration wurde professionell und mit viel Rücksicht auf die Mitarbeiter durchgeführt. Es war wichtig, dass die Mitarbeiter sich sicher und unterstützt fühlten.
Gab es besondere Herausforderungen während der Integration?
Ein wesentlicher Aspekt der Integration war die IT. Jede Firma ist von ihren IT-Systemen abhängig, und die IK hatte den Vorteil, dass sie die gleiche Software wie die HBS nutzte. Dies erleichterte den Übergang erheblich. Natürlich gab es auch andere Herausforderungen, wie die Anpassung der internen Prozesse und die Schulung der Mitarbeiter auf neue Systeme und Abläufe.
Wie wurden diese Herausforderungen gemeistert?
Durch eine sorgfältige Planung und enge Zusammenarbeit zwischen den Teams beider Firmen. Es wurden Schulungen und Workshops organisiert, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter gut vorbereitet waren. Die offene Kommunikation und das Engagement aller Beteiligten waren entscheidend für den Erfolg.
Wie würdest du die Integration insgesamt bewerten?
Die Integration der IK in die HBS war ein gut geplanter und durchgeführter Prozess, der durch offene Kommunikation und Rücksichtnahme auf die Mitarbeiter erfolgreich umgesetzt wurde. Ich lobe die behutsame Vorgehensweise und das Engagement aller Beteiligten. Es war eine herausfordernde Zeit, aber durch die professionelle Herangehensweise und das gegenseitige Vertrauen konnten wir die Integration erfolgreich abschließen.