Bauleiterakademie

Mitarbeiterentwicklung und Karriereplanung

Die Entwicklung der Mitarbeiter wird an unseren Standorten gemeinsam mit den Mitarbeitern geplant. Dadurch haben sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen eine klare Vorstellung davon, wie sich beide in den nächsten fünf Jahren entwickeln sollen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Entwicklung neuer Bauleiter. Je nach Standort kann die Rolle des Obermonteurs ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Bauleiter sein, wobei es manchmal auch keine spezifische Bauleiter-Position gibt.

Praktische Erfahrung sammeln

Der erste Schritt in der Karriereentwicklung zum Obermonteur oder Bauleiter besteht darin, einen erfahrenen Obermonteur oder Bauleiter zu unterstützen. Dabei lernen die Mitarbeiter auf praktische Weise Teilbereiche der Mitarbeiter-, Material- und Baustellenorganisation kennen. So erfahren sie direkt in der täglichen Arbeit, was es bedeutet, die Verantwortung als Obermonteur oder Bauleiter zu tragen.

Theoretisches Wissen und Führungswerkzeuge

An einem bestimmten Punkt ist es jedoch notwendig, den angehenden Bauleitern auch theoretisches Hintergrundwissen und Führungswerkzeuge zu vermitteln. Diese essenziellen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben die zukünftigen Obermonteure und Bauleiter in unserer Bauleiterakademie.

Die Bauleiterakademie

In Absprache mit dem Geschäftsführer nehmen angehende Baustellen-Führungskräfte an der Bauleiterakademie teil. Die Akademie besteht aus drei jeweils zweitägigen Terminen, die etwa einen Monat auseinanderliegen. In diesen Kursen wird umfassendes Wissen in den Bereichen Organisation, Führung und Unternehmenskenntnis vermittelt.

Kursangebot der Bauleiterakademie

Die Bauleiterakademie bietet eine Vielzahl an Kursen, die speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen einer Baustellen-Führungskraft zugeschnitten sind:

  • Die Rolle als Bauleiter
  • Führung und Zusammenarbeit auf der Baustelle
  • Gute Kommunikation auf der Baustelle
  • Selbstmanagement
  • Baustellenplanung und -betrieb
  • Baustellencontrolling
  • Abschluss einer Baustelle
  • Bautagebuch, Nachträge, Revision und Dokumentation sowie einfache Kalkulation
  • Unterstützende Arbeitsprozesse außerhalb der Baustelle

Diese strukturierte und praxisorientierte Ausbildung stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter bestens darauf vorbereitet sind, verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen und somit zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beitragen.