Unsere Firmengruppe und Kernstrategien: Ein Überblick
Die HBS Elektrobau (Holding) GmbH fungiert als Dachorganisation der Verbundunternehmen. Nachfolgend wird ein einfacher Überblick darüber gegeben, wie die Firmengruppe arbeitet und welche Kernstrategien sie leiten.
Aufbau der Firmengruppe
Die HBS Elektrobau (Holding) GmbH fungiert als Dachorganisation für unsere verschiedenen Verbundunternehmen. Diese Unternehmen haben sich im Laufe der Zeit durch gezielte Käufe und Integration unserer Firmengruppe angeschlossen. Sie bringen jeweils ihre eigenen Stärken und Kompetenzen ein und tragen so zur Vielfalt und Stärke unserer gesamten Gruppe bei.
Kernstrategie #1:
Dezentrale Entscheidungswege und Verantwortung vor Ort
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsweise ist die dezentrale Struktur der Entscheidungsprozesse. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Verbundunternehmen kulturell eigenständig bleiben und Entscheidungen vor Ort treffen können. Dadurch bleibt nicht nur die Verantwortung, sondern auch die Möglichkeit zur Gestaltung direkt am Markt erhalten.
Diese Strategie bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Entscheidungen, die vor Ort getroffen werden, passen besser zu den Bedürfnissen unserer Kunden und Mitarbeiter.
- Es entsteht kein Entscheidungsstau in der Dachorganisation, wodurch die Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit der gesamten Gruppe erhöht wird.
- Die HBS Elektrobau bietet zentrale Dienstleistungen an, die von den Verbundunternehmen genutzt werden können, sodass sich diese auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Unsere dezentrale Entscheidungsstruktur führt dazu, dass großartige Lösungen für Kunden und Mitarbeiter vor Ort gefunden werden. Um sicherzustellen, dass diese Lösungen nicht nur lokal bleiben, sondern sich in der gesamten Firmengruppe verbreiten, setzen wir stark auf Netzwerken.
Wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen – von Führungskräften über Einkäufer und Sachbearbeiter bis hin zu Auszubildenden. Dieser Wissensaustausch ermöglicht es uns, Synergien zu nutzen und innovative Ansätze gruppenweit zu implementieren.
Wenn Sie mehr über unsere Zusammenarbeit und Netzwerken erfahren möchten, besuchen Sie gerne den Bereich „Gemeinsam“ auf unserer Webseite.
Kernstrategie #2:
Netzwerken und Zusammenarbeit
Kernstrategie #3:
Innovation durch Firmenintegrationen und Startups
Ein weiterer Eckpfeiler unserer Strategie ist die kontinuierliche Suche nach Innovationen durch die Integration neuer Firmen und Startups. Jedes Unternehmen, das sich unserer Firmengruppe anschließt, bringt wertvolles Wissen und innovative Ansätze mit, von denen die gesamte Gruppe profitieren kann. Während der Integrationsphase und bei Netzwerkveranstaltungen suchen wir aktiv nach solchen Innovationen.
Darüber hinaus kooperieren wir mit dem NCA aus Hamburg, einem Frühphasenfonds und Accelerator für Startups, an dem auch HBS beteiligt ist. Als unser Partner unterstützt uns der NCA bei der Identifikation geeigneter Startups und hilft uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Herausforderungen zu finden sowie neue Produkte und Dienstleistungen regelmäßig und einfach zu testen. Durch unsere enge Interaktion mit spannenden Startups und die Teilnahme an gemeinsamen Workshops und Veranstaltungen bleiben wir in der Baubranche stets am Puls der Zeit und nutzen die neuesten Innovationen und Technologien.
Zusammenfassung
Unsere Firmengruppe ist durch die HBS Elektrobau (Holding) GmbH zentral organisiert, aber durch dezentrale Entscheidungswege, intensives Netzwerken und eine starke Innovationskultur geprägt. Diese Strategien ermöglichen es uns, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren, Synergien optimal zu nutzen und kontinuierlich neue, wertschöpfende Lösungen zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, diese Dynamik gemeinsam mit Ihnen weiter voranzutreiben.