Meisterausbidung
Der nächste Schritt für Deine Karriere
Die Meisterausbildung ist nicht nur ein Sprungbrett zu mehr Verantwortung, sondern auch eine Investition in die Zukunft – sowohl für dich als Mitarbeiter als auch für uns als Unternehmen. Wir unterstützen dich auf diesem Weg, weil wir an dein Potenzial glauben und gemeinsam die besten Lösungen schaffen wollen.
Praktische Erfahrung sammeln
Bevor du die Meisterausbildung startest, ist es wichtig, dass du dich sicher fühlst. Wir setzen auf Mitarbeiter, die motiviert und in der Lage sind, diese Herausforderung zu meistern. Nach der Ausbildung übernimmst du mehr Verantwortung – sei es in der Personalführung oder als technischer Experte und Spezialist.

Theorie und Flexibilität verbinden
Die Meisterausbildung bietet zwei Modelle:
- Berufsbegleitend: Sie dauert 2,5 Jahre und ermöglicht dir, parallel weiterhin in unserem Team mitzuarbeiten.
- Vollzeit: Du konzentrierst dich 9 Monate lang vollständig auf deine Meisterqualifikation.
Die Flexibilität der Module erlaubt es dir sogar, zwischen den Teilen 1 & 2 sowie 3 & 4 das Modell zu wechseln.
Finanzielle Unterstützung:
Wir wissen, dass eine Weiterbildung eine finanzielle Herausforderung sein kann. Daher unterstützen wir dich auf diesem Weg – als Teil unseres Engagements für deine berufliche Weiterentwicklung.

Warum Meister werden?
Für dich: Zum einen kannst du deine fachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln, zum anderen ist der Meistertitel ein Zeichen von Ansehen und Kompetenz. Mit ihm bist du in der Lage, Projekte und Teams souverän zu führen.
Für uns: Neue Meister bringen frische Ideen und Innovationen ins Unternehmen ein. Ihr fundiertes Wissen stärkt unser Team und unsere Projekte.
* viele unsere Verbundunternehmen bieten den Mitarbeitern eine Ausbildung zum Meister an und beteiligen sich an den Ausbildungskosten