Christians Weg vom Auszubildenden zum Kalkulator

bei HBS Elektrotechnik GmbH

Wie hast du mal in der Firma angefangen?

Ich habe am 1. August 2002 als Lehrling in der Firma angefangen und eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroinstallateur absolviert. Seitdem bin ich in der Firma geblieben.

Wie sieht deine typische Arbeitswoche?

Meine typische Arbeitswoche beginnt am Montag damit, offene Aufgaben aus der letzten Woche zu priorisieren und in Absprache mit meinem Projektleiter zu bearbeiten. Danach gibt es eine Arbeitsberatung, in der allgemeine Themen und Anfragen besprochen werden. Anschließend kehre ich an meinen Platz zurück und erfülle meine Aufgaben.

Gab es ein Ziel, als du begonnen hast?

Als ich begonnen habe, war mein oberstes Ziel, die Lehre ordentlich abzuschließen und mich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Nach der Lehre wollte ich Bauleiter werden, was ich dann auch geschafft habe.

Was musstest du alles durchlaufen, um deine jetzige Position zu erreichen?

Nach der Gesellenprüfung muss man sich im Beruf weiterentwickeln, Erfahrungen sammeln und stets an sich arbeiten. Regelmäßige Schulungen, wie zu Brandschutz, Funktionserhalt und Dübeltechnik sind wichtig. 2010 habe ich die Bauleiter-Akademie besucht, die Kommunikationstraining und Einweisungen in Aufmaß und Arbeitsberichte umfasste.

Welche Herausforderungen haben dich auf dem Weg zur jetzigen Position begleitet?

Beruflich ist es wichtig, sich ständig fachlich weiterzuentwickeln. Als Obermonteur oder Bauleiter hat man viel Kundenkontakt und muss sich auf verschiedene Charaktere einstellen und ihnen auch Rede und Antwort stehen können. Der Wechsel vom Baustellen- zum Büroalltag war eine große Umstellung. Das Arbeitspensum als Kalkulator ist ziemlich hoch, der Fokus liegt allerdings mehr im kaufmännischen Bereich.

Was bereitet dir Spaß an deinem Job?

In meinem jetzigen Job macht mir der Kontakt zu potentiellen neuen Kunden Freude.

Was gefällt dir am besten an der Firma?

Am besten gefällt mir an der Firma das Team, in dem ich arbeite. Wir haben eine starke Teamkultur, der Umgang miteinander ist respektvoll. Das sorgt dafür, dass man sich gut aufgehoben fühlt.